16.10.2023
Regionale Lebensmittel für Gastronomie und Kantine – Erfolgsrezept oder Kostenfalle?
PROGRAMM-HIGHLIGHT - Auf der FoodStage der ISS GUT! nehmen Matthias Schneider (Geschäftsführer DenkwerkstattFood) und Anne Gollan (Sächsischer Landesfischereiverband e.V.) die Verwendung regionaler Lebensmittel in der Gastronomie und in Kantinen unter die Lupe. Unter dem Titel „Regionale Lebensmittel für Gastronomie und Kantine - Einfach zu teuer für meine Kunden oder echte Chance für meinen Erfolg?“ präsentieren die Experten inspirierende Erfolgs- und Misserfolgs-Beispiele aus der Praxis sowie innovative Lösungsideen für die Gastronomiebranche.
Lesen Sie mehr
16.10.2023
Best Practice auf der FoodStage: Wie kommen mehr (bio-)regionale Produkte in die Gastronomie?
PROGRAMM-HIGHLIGHT - Die ISS GUT! wird zur Bühne für einen spannenden Erfahrungsbericht darüber, wie (bio-)regionale Produkte ihren Weg in die Gastronomie finden können. Johannes Zimber, Gründer des renommierten Restaurants MALA Leipzig, und Rita Schröck von der Bio-Regio-Modellregion Leipzig-Westsachsen teilen ihre Erfahrungen und Strategien, wie sie eine saisonale, regionale Küche mit einem einzigartigen Twist etabliert haben.
Lesen Sie mehr
04.10.2023
ISS GUT! 2023 diskutiert Ernährungsarmut in Deutschland
Leipzigs Fachmesse für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk geht in diesem Jahr mit etwa 300 Ausstellern in die nächste Runde. Gewohnt schmackhaft und vielfältig geht es zu, wenn Gastronomen, Hoteliers, Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung, Bäcker und Fleischer aufeinandertreffen. Ein Schwerpunkt der Messe ist die Fachtagung Kita- und Schulverpflegung am 7. November 2023. Sie setzt die Bedeutung fair verteilter, gesunder und nachhaltiger Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche auf die Tagesordnung.
Lesen Sie mehr