Regionale Qualität im Fokus – der Marktplatz auf der ISS GUT! 2025 vernetzt Produzenten und Entscheider
Frisch vom Feld auf den Teller: Der Marktplatz Regionale Produkte auf der ISS GUT! 2025 präsentiert sich als lebendiger Treffpunkt für alle, die auf Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit setzen.
Regionale Produkte haben Relevanz – und auf der ISS GUT! seit Beginn einen festen Platz: Vom 2. bis 4. November 2025 wird der beliebte Marktplatz erneut zur Plattform für Anbieter, Gastronomen und Fachbesucher, die gemeinsam an kurzen Wegen, stabilen Lieferketten und zukunftsfähigem Genuss arbeiten.
Regionale Wertschöpfung stärken – von der Erzeugung bis zum Einsatz in der Küche
Immer mehr gastronomische Betriebe und Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung setzen auf regionale Herkunft, gesunde Ernährung und transparente Lieferbeziehungen. Die ISS GUT! unterstützt diesen Trend mit einer Plattform, die Angebot und Nachfrage zusammenführt – vom Produzenten über den Verarbeiter bis zum Gastronomen oder Einkäufer.
Neben Marktständen regionaler Anbieter sind auch die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt sowie das Landwirtschaftsministerium Sachsen mit großen Gemeinschaftsständen vertreten. Ergänzend bietet die Initiative „Stadt Land Küche“ praxisnahe Beratung dazu, wie regionale Produkte stärker in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung integriert werden können – gesünder, nachhaltiger, wirtschaftlicher. Geplant ist auch ein Speed Dating zwischen regionalen Produzenten und Gastronomen.
„Der Marktplatz zeigt ganz praktisch, wie regionale Produkte in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung eingebunden werden können – mit kurzen Wegen, verlässlichen Partnern und guter Qualität. Genau das ist es, was viele in der Branche heute suchen“, so Ulrike Lange, Projektdirektorin der ISS GUT!
Mehr als ein Trend: Ein Markt mit Zukunft
Regionale Produkte sind gefragter denn je. Immer mehr Betriebe erkennen die Vorteile regionaler Partnerschaften – für Qualität, Frische und Glaubwürdigkeit. Gerade in Zeiten instabiler globaler Lieferketten sind regionale Bezugsquellen ein Plus an Sicherheit und Verlässlichkeit.
Ausstellerbeteiligung weiterhin möglich
Der Marktplatz Regionale Produkte ist dabei eine bewährte Plattform, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen, Lieferbeziehungen aufzubauen und den Mehrwert regionaler Herkunft sichtbar zu machen. Interessierte Betriebe können sich zu Vorzugskonditionen beteiligen. Detaillierte Informationen gibt es auf der Webseite der ISS GUT! Leipzig.
Pressematerial
Benötigen Sie Fotomaterial, Programmdetails oder weitere Informationen? Dann sprechen Sie uns gern an – wir stellen auf Wunsch geeignete Fotomotive, Hintergrundinformationen sowie Ansprechpartner zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Berichterstattung.
Im Internet: