Hybrider Foodhub Leipzig | Halle 2, Stand F30
Digitale Tools für Ihre Menüplanung und regionalen Einkauf - auf Wunsch als Mitfahrgelegenheit bei Ihrem Lieferanten.
Entdecken Sie den „Regionalisierter Saisonkalender und „Großanzeigen Marktplatz“ Leipzig, die echte, heimische Spezialangebote (z. B. aus Lagerräumung) vermitteln, Lebensmittelverlusten entgegenwirken und die heimische Landwirtschaft stärken. Am „Schaufenster der Region“ am Foodhub-Stand finden Sie weitere uHu-Zutaten aus einem Umkreis von [u]nter [Hu]ndert km präsentiert. Lassen Sie sich zudem vom goldenen uHu zur Kennzeichung auf Speisekarten oder bei Ihren Event inspirieren und wie Ihren Gästen dadurch die wertvollen Zutaten gezeigt werden können. Weitere Impulse und zur Erweiterung Ihres Netzwerkes finden Sie am Foodhub-Litfass sowie auf dem Gastro-Produzentenradar.

Der Hybride Foodhub Leipzig baut auf den vorhandenen Strukturen auf, macht bereits Verfügbares der Region sichtbarerer und informiert über unterschiedliche Wege der Beschaffung.
Als Teil des Projektes NEUE WEGE, wurde er praxisnah mit der Stadt Leipzig, Praktikern aus Küche, Logistik und Wissenschaft (Universität Kassel, FB Ökologische Agrarwissenschaften) von der Leipziger ANSTALT für Koch- und Lebensmittelkultur als Prototyp entwickelt – mit dem Ziel, praxistaugliche Ansätze und eine Software zur Moderation von regionalem Angebot und Nachfrage aufzubauen, auch mit Potenzial, auf andere Regionen Deutschlands übertragbar zu sein.

uHu für Leipzig, Dresden, Chemnitz als Open-uHu für Stadt & Land
Das goldene uHu-Label steht für regionale, saisonale und nachhaltige Produkte aus einem Umkreis von [u]nter [Hu]ndert Kilometern – vom Feld bis auf den Teller.
Entdecken Sie den uHu auch bei Tafelturnier , beim ISS GUT! Branchenabend sowie am Stand von Stadt-Land-Küche (Küchencoaching- und Beratungsprogramm für ganz Sachsen)
Open-uHu Starter-Set: Holen Sie sich ein Starter-Set zur Kennzeichnung von nachhaltig und sauber erzeugten Zutaten auf Speisekarten & Co. ab. Auch über den Leipzig-Teller hinaus, denn die Erweiterung auf andere Städte ist in Planung, und dabei bleibt der uHu kostenfrei für Gastronomen und Händler.
An der SpeedDating-Tafel am Montag, 03. November 2025, 13:30 Uhr in Halle 2, Stand F30 erwartet Sie ein gedeckter Tisch mit regionalen Kostproben. Dort können Sie ein erweitertes uHu- Starter‑Set direkt vor Ort testen und sich mit regionalen Produzenten austauschen.
Programm
Preisverleihung «
Goldener uHu
»
Termin: Sonntag, 02. November 13:00 Uhr
Ort: Halle 2, Stand F32, GastroFuture Areal
Gastro-Speed-Dating
- Landwirte und Köche am gedeckten Tisch
Termin: Montag, 03. November 2025 | 13:30 Uhr
Ort: Halle 2, Stand F30
Fachtagung Kita- und Schulverpflegung
Forum 3: „Digitales und analoges Handwerkszeug für mehr Regionalität auf dem Teller in Kita und Schule“
Termin: Dienstag, 04. November 2025
Ort: CCL, Saal 4