Talk über’n Kochtopf: Das DEHOGA-Forum bringt Bewegung in die Branche
Vom 2. bis 4. November 2025 heißt es auf der ISS GUT! in Leipzig wieder: Bühne frei für den „Talk über’n Kochtopf“! Das beliebte DEHOGA-Forum lädt in die Showküche in Messehalle 2 ein und präsentiert drei Tage lang spannende Themen, starke Persönlichkeiten und echte Praxisnähe.
Branchenwissen, das schmeckt
Moderiert von Julian Mengler (MDR Sachsenspiegel) erwartet die Besucher täglich ab 10 Uhr ein inspirierendes Programm: Live-Cooking-Sessions, Fachgespräche und Impulsvorträge beleuchten, was die Branche bewegt – von Unternehmensnachfolge über Nachhaltigkeit und Digitalisierung bis hin zu KI in der Küche, Fleischtrends und Cybersecurity im Betriebsalltag.
So schmeckt Sachsen – regional, ehrlich, handwerklich
Ein besonderes Highlight: Das Format „So schmeckt Sachsen: Regional Kochen mit Stadt-Land-Küche“ vom DEHOGA Sachsen.
Koch Hayk Seirig, Bäckermeister Tom Eßrich und Projektmanagerin Laura Berkenberg zeigen live, wie sich regionale und bio-regionale Produkte kreativ in gastronomische Konzepte einbinden lassen. Zwei Gerichte entstehen direkt auf der Bühne – praxistauglich, saisonal und mit viel Herz fürs Handwerk.
REDO live am Montag
Am Montag, 3. November 2025, um 13:00 Uhr, wird es laut, lebendig und inspirierend: REDO, Gastronom aus Brandenburg und erfolgreicher Social-Media-Profi, ist zu Gast auf der Bühne des DEHOGA-Forums.
Mit seiner energiegeladenen Art, seinem Humor und seiner Leidenschaft für die Gastronomie spricht REDO über Authentizität in der digitalen Kommunikation – und zeigt, wie Social Media heute zum Erfolgsfaktor in der Branche werden kann.
Rene Dost aka Redo hat auf Instagram eine halbe Million Follower.
Mitreden, Mitmachen, Mitnehmen
Das DEHOGA-Forum steht für Austausch auf Augenhöhe: Nach den Vorträgen können Besucher direkt mit den Referenten ins Gespräch kommen.
„Hier spürt man den Puls der Branche – praxisnah, inspirierend und voller Energie“, sagt Ulrike Lange, Projektdirektorin der ISS GUT! Leipzig.
📍 Ort: Showküche, Halle 2
📅 Termin: 2.–4. November 2025
🕙 Beginn: täglich ab 10:00 Uhr