WICHTIGE INFORMATIONEN RUND UM IHREN MESSEAUFTRITT

Auf- und Abbauausweise
Für den Auf- und Abbau werden keine gesonderten Ausweise benötigt. Die Legitimation zur Auf- und Abbauzeit erfolgt durch die Standzuteilung.
Ausstellerausweise (kostenfrei / kostenpflichtig)
Die kostenfreien Ausstellerausweise können über das Online Service Center heruntergeladen werden. Die Ausweise sind gleichzeitig zu personalisieren.
Als Aussteller erhalten Sie kostenfrei:
• bis 12 m² 2 Ausweise
• von 13 m² bis 20 m² 3 Ausweise
• für jeweils weitere 10 m² 1 Ausweis
• bis maximal 20 Ausweise
Wenn Sie darüber hinaus weitere Ausweise benötigen, können Sie diese kostenpflichtig über das Online Service Center erwerben. Die Kosten pro Ausstellerausweis betragen 38,00 €. Auch diese sind zu personalisieren.
Um Ihnen einen zügigen Zugang zur Veranstaltung zu ermöglichen, bitten wir Sie, die Ausweise vor Ihrer Ankunft auf dem Veranstaltungsgelände abzurufen und ausgedruckt mitzubringen.
In der Zeit des Auf- und Abbaus sind keine Ausweise erforderlich.
Branchenabend
Als Aussteller und Besucher der ISS GUT! laden wir Sie dazu herzlich direkt im Anschluss des zweiten Messetages ein
am Montag, 3. November 2025, um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr),
in die Glashalle/Magnolienallee.
Mehr Informationen zum Abend und zum Ticketkauf finden Sie hier in Kürze.
Hotelbuchung
Für die ISS GUT! 2025 profitieren Sie als Aussteller von verbesserten Hotelkonditionen und besonderen Stornierungsfristen .
Um in den Genuss der Sonderkonditionen zu kommen, buchen Sie bitte immer direkt über unser Hotelportal .
Gern unterstützt Sie unser Hotel Reservation Team bei der Buchung und berät Sie bei Fragen zu den Hotels. (Telefon: +49 341 678-6860 // E-Mail: hotelreservation@leipziger-messe.de )
Kundeneinladungen
Mit der Standzuteilung haben Sie einen individuellen Promotioncode für Ihr Unternehmen erhalten. Mit diesem Code können Sie ohne Zusatzkosten Ihre Kunden für einen kostenfreien Messebesuch inkl. ÖPNV-Nutzung (in der MDV-Zone 110) einladen.
MDV-Tarifzonenplan
(PDF, 205 kB)
Es erfolgt nach der Messe keine Abrechnung der eingelösten Tickets, da diese bereits in der Werbepauschale integriert sind.
Bitte informieren Sie die Empfänger des Promotioncodes darüber, dass diese nur online über den Online-Ticketshop ab 04.08.2025 einlösbar sind. Es handelt sich um kostenfreie Tagestickets, die nur zum Zutritt während der regulären Öffnungszeiten für Besucher berechtigen.
Parken
Während der Veranstaltungslaufzeit ist das Parken auf dem Messegelände nur mit gesonderter Parkberechtigung - Dauerparkschein für das Innengelände - gestattet. Dauerparkscheine für die Veranstaltungslaufzeit können Sie im Vorfeld über das Online Service Center der Leipziger Messe ordern.
Sind Sie bei der Anreise noch nicht im Besitz von Dauerparkscheinen, können Sie diese noch am Last Minute Schalter bei einem Mitarbeiter der Fa. city- parking erwerben.
Last-Minute-Schalter an der Zufahrt Nord 1
01.11.2023 von 09:00 bis 18:00 Uhr
02.11.2023 von 08:00 bis 12:00 Uhr
Das Parken in den Halleninnenhöfen ist verboten (Feuerwehr-Evakuierungsflächen).
Online Service Center
Hier gelangen Sie zum Online Service Center mit dem Sie schnell und komfortabel unsere Services bestellen können. Dazu gehören u.a.:
- technische Dienstleistungen, wie Elektro- und Wasseranschlüsse
- andere Dienstleistungen, wie Standreinigung, Entsorgung und viele mehr
- die Bestellung von Dauerparkscheinen
- Standbau / Standausstattung über unseren Servicepartner FAIRNET GmbH
- Hotelbuchungen zu Sonderkonditionen
- Anmelden von Mitausstellern
- Ausstellerausweise (kostenfrei und kostenpflichtig, die Personalisierung der Ausstellerausweise ist ab 01. Oktober 2025 möglich)
In Ihrer Standzuweisung, die Sie von uns per E-Mail erhalten haben, finden Sie u.a. den Benutzername für Ihr Kundenkonto. Wenn Ihnen Ihr Passwort nicht aus vorangegangenen Veranstaltungen vorliegt oder sie erstmals an der ISS GUT! teilnehmen, fordern Sie dieses bitte direkt auf der Seite des Online Service Center mit dem Button "Passwort vergessen (anfordern)?" ab.
Achtung! Das Passwort wird aus technischen Gründen an die in Ihrer Standzuweisung vermerkten Firmen-E-Mail gesandt.
Nach der Passworteingabe werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort zu ändern. Bitte merken Sie sich dann das neue Passwort für Ihre weiteren Aktivitäten im Online Service Center.
Wichtig! Auf eingehende Bestellungen/Aufträge und unvollständige Unterlagen ausgewählter Dienstleistungen erhebt die Leipziger Messe ab 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn einen Verspätungszuschlag von 15 % auf alle Preise/Entgelte.
Paketanlieferungen
Paketsendungen werden durch die beauftragten Paket- und Kurierunternehmen während einer Veranstaltung direkt am Ausstellungsstand angeliefert, wenn nachfolgend beschriebene Voraussetzungen erfüllt werden:
• die Sendung erreicht Sie zur Auslieferung während der Aufbau- und Messelaufzeit zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr
• die Adresse des Empfängers ist eindeutig und nach folgendem Muster erstellt:
Name der Veranstaltung
Name des Empfängers/Firma
Halle/Standnummer
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Eintrag im Ausstellerverzeichnis und weitere Medialeistungen
Über den Aussteller-Hub können Sie Ihren Eintrag für das Online-Ausstellerverzeichnis und die App bearbeiten. Außerdem haben Sie dort die Möglichkeit weitere individuelle Medialeistungen für noch bessere Sichtbarkeit zu erwerben. Den Zugang für den Aussteller-Hub erhalten Sie von unserem Media Service Team per E-Mail. Auch für Fragen und Beratung steht Ihnen unser Media Service Team gerne zur Verfügung.
Telefon: +49 341 678-7999
media@iss-gut-leipzig.de
WARNUNG: irreführende Eintragungsangebote für Ausstellerverzeichnisse
Ausschließlich die Leipziger Messe GmbH kümmert sich um die Umsetzung des Ausstellerverzeichnisses sowie die hierfür durchzuführende Anzeigenakquisition. Andere Verlage, die ähnliche Kataloge und Verzeichnisse herausgeben, sind nicht von der Leipziger Messe GmbH autorisiert. Die Leipziger Messe GmbH warnt Sie vor inoffiziellen Messekatalogen und Verzeichnissen mit teilweise irreführenden Angeboten, die häufig im Vorfeld der Veranstaltung verschickt werden. Diese Angebote täuschen einen kostenfreien Eintrag vor. Die Katalogeinträge sind jedoch kostenpflichtig und können Ausgaben von mehreren tausend Euro verursachen. Prominente Beispiele solcher inoffiziellen Verzeichnisse sind das Verzeichnis "Expoguide", das "International Fairs Directory" und das Verzeichnis "Exhibitors NETWORK".
Hilfe: Weitere Informationen und Hinweise, wie Sie sich im Falle einer bereits geleisteten Unterschrift bei einem inoffiziellen Verzeichnis verhalten sollen, finden Sie hier und auf dem Infoblatt der AUMA e.V .
Rechnungslegung
Der Versand der Messemietrechnung inkl. Kommunikationspauschale erfolgt ab Mitte September 2025. Die Begleichung dieser Rechnung ist Voraussetzung für das Herunterladen Ihrer kostenfreien Ausstellerausweise. Die Rechnungslegung aller weiteren bestellten Dienstleistungen mit Ausnahme Fairnet (Rechnungen werden ebenfalls vor Veranstaltungsbeginn gelegt) erfolgt innerhalb von vier Wochen nach der Veranstaltung.
Speditionen
Exklusiver Logistikpartner der Leipziger Messe GmbH ist DHL Trade Fairs & Events GmbH (DHL TFE). Das Unternehmen übt das alleinige Speditionsrecht auf dem Messegelände aus.
Angebote der DHL TFE im Detail:
• Beförderung von Exponaten und Standbauten zum bzw. vom Stand
• Leer- und Vollguthandling inklusive Bereitstellung von technischen Hilfsgeräten zur Ent- und Beladung
• Montage bzw. Demontage
• Umfuhren u. ä.
• Zollabfertigung zur temporären und definitiven Einfuhr
Hinweis: Informationen über die möglichen Speditionsleistungen finden Sie im Bestellformular G1 (PDF, 38 kB) (Speditionsleistungen) in unserem Bestellblock.
Um die Dienstleistung zu ordern, nutzen Sie bitte das Online Service Center . Für alle speditionellen Leistungen gilt der offizielle Tarif der Leipziger Messe. Eine Übersicht der Kosten erhalten Sie auf Anfrage von unserem Logistikpartner DHL Global Event Logistics.
Tipp: Sie können DHL TFE auch mit den Transporten Ihrer Messe- und Standbaumaterialien nach und von Leipzig beauftragen.
Für alle Fragen zum Serviceangebot steht Ihnen DHL Trade Fairs & Events GmbH jederzeit gern zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner DHL Global Event Logistics GmbH (Tel.: +49 341 678 7244 // fairs.lej@dhl.com )
Standauf- und abbau
Standbau:
- 30. und 31.10.2025, 07:00 bis 20:00 Uhr
- 01.11.2025, 07:00 bis 15:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass Ihr Grundstandbau am 04.11.2023 bis 15:00 Uhr fertiggestellt sein muss.
Standabbau:
- 04.11.2025, 18:00 bis 24:00 Uhr
- 05. und 06.11.2025, 07:00 bis 20:00 Uhr
Haben Sie Bedarf an einem zusätzlichen Aufbautag melden Sie sich bitte bei event-management@leipziger-messe.de .
Bitte beachten Sie: Es werden keine Auf- und Abbauausweise benötigt.
Standbaugenehmigung
Die Standbauanmeldung sowie die Anmeldung technischer Genehmigungen und Exponate mit besonderer Gefährdung wurde durch ein teilautomatisiertes Verfahren zur Freigabe Ihres geplanten Messestandes ersetzt. Dieses bietet Ihnen die Möglichkeit, komfortabel und mit wenig Aufwand die notwendigen Informationen zu Ihrem geplanten Messestand zu übermitteln. Anschließend bekommen Sie die mit einem sicheren Betrieb verbundenen Anforderungen mitgeteilt.
Von unserer Veranstaltungstechnik erhalten Sie dazu eine entsprechende E-Mail mit einem Link auf eine separate Fragenseite und einem Passwort dafür. Nachdem Sie sich erstmalig mit diesem Einmalpasswort registriert haben, empfehlen wir die Einrichtung eines personalisierten Passworts, um Daten zwischenspeichern und später erneut weiter arbeiten zu können. Bitte schließen Sie die Eintragungen zeitnah ab.
Die im Sinne der Betreiberverantwortung durchzuführenden Kontrollen in der Auf-, Abbau und Durchführungsphase bzgl. Einhaltung der Technischen Richtlinien sowie einschlägiger Gesetze, Verordnungen und Vorschriften bleiben weiterhin wichtiger Bestandteil zum sicheren Betrieb der Versammlungsstätte.
Richten Sie Ihre Fragen gern an unsere Veranstaltungstechnik. (Tel.: 0341/ 678 9906 // E-Mail: event-management@leipziger-messe.de )
Werbeflächen auf dem Messegelände
Machen Sie auf der Leipziger Messe gezielt auf Ihr Unternehmen aufmerksam! In bester Lage vermietet unser Servicepartner FAIRNET exklusive Werbeflächen im In- und Outdoorbereich des Leipziger Messegeländes.
Weisen Sie die Besucher bereits bei deren Ankunft auf dem Messegelände auf Ihr Unternehmen hin. Nutzen Sie effektiv das Messeumfeld für Ihren selbstbewussten Unternehmensauftritt und überzeugen Sie die Messebesucher. Gerne unterstützt Sie FAIRNET bei der Gestaltung, Produktion, (De)-Montage sowie auf Wunsch bei der Einlagerung Ihrer Werbemittel.
Ihr Ansprechpartner ist Peter Schippel (Tel.: +49 341 678 8486 // E-Mail: peter.schippel@fairnet.de )
Werbemittel und Downloads
Print-Werbemittel (Plakate und City-Cards) erhalten Sie kostenlos von uns. Kontaktieren Sie dafür einfach unsere Marketingmanagerin.
Wiebke Weber
+49 341 678 6577
w.weber@leipziger-messe.de
Darüber hinaus können Sie eine große Auswahl an Online-Werbemitteln für Ihre Werbung herunterladen.
Wichtige Termine
Ab Mitte 09/2025
Versand der Messemietrechnung
Ab 01.10.25
Einsendeschluss für technische Bestellungen und online Standbau Anmeldung / Genehmigung
Ab 01.10.25
Verspätungszuschlag von 15 % für Bestellungen von Dienstleistungen
30.10.25
Beginn Standaufbau, 07.00 – 20.00 Uhr
31.10.25
Standaufbau, 07.00 – 20.00 Uhr
01.11.25
letzter Aufbautag, 15.00 Uhr Ende Standaufbau
02.11.25
10.00 Uhr Messebeginn
Öffnungszeiten für Aussteller und Standpersonal 07.00 – 19.00 Uhr
03.11.25
Branchenabend
Einlass 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
04.11.25
letzter Messetag, 18.00 Uhr Messeschluss
WLAN
Ihre Fragen rund um WLAN werden im nachfolgenden Leitfaden beantwortet.
Wir weisen darauf hin, dass der Verkehr im W-LAN ebenso unberechenbar bleibt wie auf unseren Autobahnen – er hängt von der Anzahl der Nutzer ebenso ab wie von Standbau in den Hallen, beides ist auf Messen nicht beeinflussbar. Wenn Sie darauf angewiesen sind, dass Ihr Stand oder Ihre Exponate mit einer garantierten Bandbreite versorgt werden, ist ein leitungsgebundener Zugang zum Datennetz noch immer die beste Option.