5. bis 7. November 2023 ISS GUT!
04.11.2021 ISS GUT! Leipziger Messe

Landhausküche: So geht Sächsisch!

Erzeuger, Spezialitäten und Spitzenköche aus Sachsen sind in der Landhausküche auf der ISS GUT! zu erleben. Unter dem Motto „So geht Sächsisch“ zeigen die Akteure, wie regionale Erzeugnisse – die für Frische, kurze Transportwege und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt stehen – der Gastronomie und dem Ernährungshandwerk neue Impulse verleihen. Neben vielfältigen Möglichkeiten zum Mitmachen, Ausprobieren und Verkosten steht der Erfahrungsaustausch über Themen wie neue Vermarktungsansätze oder die touristische Bedeutung der sächsischen Qualitätsküche im Mittelpunkt der Landhausküche.

Im Programm steht unter anderem ein Slow Baking-Kurs für Wurzelbrötchen aus Leipziger Mehl. Dabei geht es nicht allein um Sauerteig und lange Teigführung, sondern auch um Themen, die inhaltlich weit über den Horizont der Backstube reichen – etwa um den Ursprung des Getreides, dessen Verarbeitung sowie die Erfahrungen eines Flächenbewirtschafters, der Teile seiner 2.500 Hektar bereits von Konventionell auf Bio umgestellt hat.

Jeden Vormittag öffnet die Landhausküche ihren „Probier-Mich-Schrank“ für ein Bauernfrühstück mit heimischen Erzeugnissen und Spezialitäten, ofenfrischen Landhaus-Brötchen und Kaffee. Mit am Küchentisch sitzen Bauern und Produzenten aus der Region. Um die Mittagszeit lädt dann die HeimatMenü-Challenge ein, bei der sich täglich eine andere sächsische Genuss-Region vorstellt – mit einem 4-Gang Menü, das aus Zutaten von mindestens fünf heimischen Erzeugern mit 90 Prozent tatsächlicher Verfügbarkeit im November kreiert wird. Das "HeimatMenü" ist Teil der vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Initiative "HeimatGenuss Mitteldeutschland", an dem auch ausgewählte Restaurants in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen beteiligt sind.

Als weitere Aktionen kündigt Landhausküchenmeister Thomas Marbach unter anderem eine Sauerkraut-Schnippelrunde, ein Kaffeekränzchen mit Leipziger Lerchen, einen Kartoffelkochkurs, die Herstellung von Gemüsebrühpaste oder die Zubereitung von veganem Fingerfood an. Und nicht zuletzt ist täglich ein Sterne- bzw. Spitzenkoch als Botschafter für das Thema "Handwerk und natürliche Zutaten" in der Landhausküche zu Gast.

Foto: Leipziger Messe
Zurück zu allen Meldungen