ISS GUT! Leipzig überzeugt mit starker Resonanz, positiver Stimmung und guten Geschäften
Technologien für effizientes Arbeiten in Küche und Service, Netzwerke für mehr Nachhaltigkeit und Regionalität, Konzepte für eine vollwertige, schmackhafte Gemeinschaftsverpflegung: Brennende Fragen des Gastgewerbes und Ernährungshandwerks prägten die Fachmesse ISS GUT! vom 7. bis 9. November 2021 in Leipzig. Rund 6.100 Fachbesucher informierten sich bei den 214 Ausstellern aus sieben Ländern, die sich auf der ISS GUT! sowie der parallelen FOODSpecial präsentierten, über zukunftsträchtige Produkte und Leistungen für die Branche.
„Mutig und verantwortungsvoll sind wir an die Sache herangegangen, und der Erfolg hat uns recht gegeben,“ resümiert Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe. „Unser Dank gilt den Partnern, Ausstellern und Besuchern, die ihr Vertrauen in uns gesetzt und mit uns gemeinsam an einem Strang gezogen haben. Messen bleiben unverzichtbar.“
„Ausstellern wie Besuchern war die Freude über die erfolgreiche Messe deutlich anzumerken“, sagt Ulrike Lange, Projektdirektorin der ISS GUT!. „Viele Aussteller berichteten von einer hohen Kompetenz und Investitionsbereitschaft der Fachbesucher. Vor dem Hintergrund des derzeitigen Fachkräftemangels im Gastgewerbe waren vor allem Lösungen gefragt, die es ermöglichen, mit weniger Aufwand eine optimale Qualität zu gewährleisten.“ Besonderes Augenmerk richtete die ISS GUT! auch auf den Berufsnachwuchs, der mit verschiedenen Veranstaltungen im Fachprogramm gezielt angesprochen wurde.
Auch für Johannes Fuchs, der für die Organisation der FOODSpecial verantwortlich zeichnet, war die Messe ein voller Erfolg. „Der Start ins Ungewisse hat sich gelohnt“, meint er. „Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Ein Pluspunkt war die Öffnung der FOODSpecial für Besucher der ISS GUT!, denn das hat zu einem großen Potenzial an Neukunden geführt. Sowohl Industrie als auch Kunden waren absolut glücklich, sich wieder treffen zu können. Die Kunden wollen Lebensmittel schmecken, kosten, Ideen finden.“
Hohe Zufriedenheit bei Besuchern und Ausstellern
Laut einer Befragung durch die unabhängige Gelszus Messe-Marktforschung sagten rund 86 Prozent der Besucher, dass sich die Messe für sie gelohnt hat. Als wichtigste Ziele wurden dabei das Testen von Produkten (70 Prozent), die Information über Neuheiten und Branchentrends (63 Prozent) sowie der Austausch von Erfahrungen und Informationen (60 Prozent) genannt. Rund 85 Prozent der Besucher wollen auch zur ISS GUT! 2023 kommen; 84 Prozent möchten die Messe weiterempfehlen. Gute Noten erteilten auch die Aussteller. So lobten 97 Prozent die Qualifikation der Fachbesucher am Stand. 88 Prozent planen, sich 2023 wieder an der ISS GUT! zu beteiligen.
Termin für die nächste ISS GUT! ist der 5. bis 7. November 2023.
